|
James Bond im Nationalpark Sierra Nevada im Sommer |
|
|
SIERRA NEVADA im Sommer
Die Hütte auf dem Foto ist das Refugio La Cucaracha, was aus dem Spanischen übersetzt in deutsch Berghütte Kakerlake heißt. Man kann bedenkenlos übernachten die Krabbeltiere, der sie den Namen verdankt sind nicht anzutreffen. Der Aufstieg zum Gipfel Mulhacén ist ein Ziel von vielen Bergsteigern in der Sierra Nevada. Der Weg von Los Albergues zum Gipfel ist zu Beginn nicht der schönste, aber dafür bequem. |
Erst wird der Skierholungsort durchquert und danach liegt ein langer und fordernder Weg vor einen. An einem Tag werden mehr als 25 km zurückgelegt. Diese Strecke fordert Ausdauer, aber keine Bergsteigerkenntnisse. Die beste Jahreszeit für die Tour ist Mitte Frühjahr bis Anfang Sommer. Wenn es früh hell und spät dunkel wird. Also Anfang Mai bis Ende Juni. Der Aufstieg fängt nahe dem Felsen von San Francisco an. Bis zum militärischen Albergue (Foto) kann man sich mit einem Jeep (Hund erlaubt) über die Schnee bedeckte Granada - |
|
|
|
|
Bergstrecke fahren lassen. Eine zweite Transportmöglichkeit ist (Hund nicht erlaubt): Ein Bus, der Bonal Linie (www.ideal.es, dort auf Bonal clicken + lassen sie sich die Angaben bestätigen), fährt ab Bus-Station in Granada. Danach geht es durch den Skiort. Nach dem Ortsausgang beim Zaun wandert man unter den Trägern des Ski-Liftes immer dem gut ausgeschilderten Weg folgend, der mehrmals die Landstraße kreuzt, in Richtung Denkmal der Jungfrau des Schnees (das ist ein Gipfel) - spanisch: Virgen de las Nieves (2.570 m). |
An dem Punkt, wo sich die Straße gabelt hat man zwei Möglichkeiten und welche sie wählen ist egal, beide Wege führen zum Ziel. Sind gleich lang und auch vom Schwierigkeitsgrad identisch. Nach rund 1 Stunde und 30 Minuten Aufstieg gibt es einen kurzen Stop wegen dem hervorragenden Panorama. Die Aussicht auf die Gipfel Las Posiciones del Veleta (3.067 m), dem Rio Guarnón, Mulhacén, Festung... Alleine für diesen bezaubernden Anblick lohnt sich die Anstrengung. Nach dem Aufstieg auf 2.540 m geht es wieder bergab in Richtung Tal. |
|
|
|
|
Über trittsichere Bergpfade immer in Richtung Süden, mit geringfügigen Höhenunterschieden und schön zu erwandern kommt man unterhalb am Pico del Veleta (3.398 m) vorbei. Von hier sind es dann nur noch 15 Minuten bis zum Refugio-Vivac des Carigüela (Foto), dort kann man übernachten und erst am nächsten Tag weiter wandern. Es ist viel angenehmer. Der beeindruckende Sonnenuntergang und der farbenprächtige Sonnenaufgang in der Sierra Nevada sind ein echtes Erlebnis und lassen jedes Fotografen-Herz höher schlagen. |
!!!!! Für den Hund ist die Tour nur zu empfehlen, wenn er daheim auch viel läuft. "Verwöhnte Sofa-Schläfer" unter den Vierbeinern bringt so eine Strecke um. Auch Tiere gehören trainiert damit sie Spaß an so einer Bergtour haben !!!!! |
|
|
Hotel-Info Hund + Hotel in der Sierra Nevada |
|
|
TIPP !!!
Betreten Sie nicht direkt mit ihrem Hund die Hütte, sondern fragen sie vorher ob er eintreten und mit in der Hütte nächtigen darf. Der Berghüttenwirt sagt im Normalfall ja, denn er geht davon aus, das wenn der Hundebesitzer gutes Benehmen hat, dann sein Hund auch. Wassernapf, Freßschüssel und Futter müssen Sie mitbringen. |
|
|
|
|
|
|